Das sind wir

Das Haus zum Kehlhof wurde 1981 gegründet. Seit 1986 befinden wir uns im Zentrum der Stadt Kreuzlingen am Bodensee. Wir sind ein kantonal anerkanntes Sonderschulinternat. Unser Wohnhaus bietet Platz für neun Jugendliche – Mädchen und Jungen in der Oberstufe. Die interne Sonderschule befindet sich direkt im Nachbargebäude. Wir sind ein sehr erfahrenes und kompetentes Team von Fachpersonen in Schule und Wohngruppe. Diese bewusst klein und übersichtlich gehaltene Einrichtung bietet die Möglichkeit einer individuellen und intensiven pädagogischen Arbeit mit den einzelnen Jugendlichen.

Leitung und Verwaltung

Geschäftsleitung
Marco Pilia

Verwaltung
Bärbel Götz

 

Mitarbeitende «Schule»

Klassenlehrperson
Oskar Lützow
Fachlehrperson Gestalten
Gwendolyn Hofmann
Fachlehrperson
Sandra Kessler
   

Mitarbeitende «Wohnen»

Kai Blaich SozialpädagogeSozialpädagoge
Kai Blaich
Sozialpädagoge
Matthias Golub-von Nell
Sozialpädagoge
Nils Vogel
Sozialpädagoge
Bastian Schleicher
Sozialpädagogin
Christine Schmidt

Sozialpädagogin in Ausbildung
Bianca Heierli

Aushilfe
Angelika Reinhold
  

Leitung und Verwaltung

Geschäftsleitung
Marco Pilia

Verwaltung
Bärbel Götz

Mitarbeitende «Schule»

Klassenlehrperson
Oskar Lützow
Fachlehrperson Gestalten
Gwendolyn Hofmann

Fachlehrperson
Sandra Kessler

Mitarbeitende «Wohnen»

Sozialpädagogin
Christine Schmidt

Sozialpädagogin in Ausbildung
Bianca Heierli
Kai Blaich SozialpädagogeSozialpädagoge
Kai Blaich
Sozialpädagoge
Matthias Golub-von Nell
Sozialpädagoge
Nils Vogel
Sozialpädagoge
Bastian Schleicher

Aushilfe
Angelika Reinhold
 

Kurze Wege zwischen Wohngruppe und Schule ermöglichen einen ständigen Informationsaustausch. Unsere Arbeit orientiert sich am Thurgauer Lehrplan, am Konzept der „Neuen Autorität“ nach Haim Omer und anderen systemisch-lösungsorientierten pädagogischen Konzepten. Wir zeichnen uns durch eine hohe Betreuungsintensität aus. Unser Konzept umfasst zwei von vier Wochenenden während der Schulwochen.

So sieht es bei uns aus